TOP AWARD 2025 – Die besten Elektro-Roller
Elektroroller sind kompakte, batteriebetriebene Leichtelektrofahrzeuge (LEVs), die eine effiziente und umweltfreundliche Mobilität in der Stadt ermöglichen. Sie sind die ideale Alternative zu Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln für kurze und mittlere Strecken. Mit leisen Elektromotoren, sanfter Beschleunigung und null direkten Emissionen schonen sie die Umwelt und bieten gleichzeitig ein komfortables Fahrerlebnis.
Moderne Elektroroller gibt es in vielen Varianten – von leichten Pendler-Rollern bis zu leistungsstarken Modellen für unterschiedliche Fahrbedürfnisse und Geländeformen. Dank einfacher Handhabung, geringem Wartungsaufwand und nachhaltigem Fahrkonzept werden Elektroroller in der Schweiz und weltweit immer beliebter.
Bei den 1000PS Top Awards 2025 wurden die besten Elektroroller von einer Jury aus anerkannten Experten, darunter ehemalige Rennfahrer und erfahrene Roller-Tester, bewertet. Kriterien wie Innovation, Leistung und Design bestimmen, welche Modelle als die besten ihrer Kategorie ausgezeichnet werden.
Top 3 Gewinner 1000PS Awards – Elektroroller 2025
1. RANG – NIU NQiX 500
Der NIU NQiX 500 holte den ersten Platz in der Kategorie elektrische Roller. Mit zwei entnehmbaren Akkus, schneller Ladezeit, grossem Stauraum, App-Integration und präzisem Fahrverhalten bietet er ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis für Stadt und Pendlerstrecken.
2. RANG – BMW CE 04
Den zweiten Platz belegte der BMW CE 04, der mit futuristischem Design, starker Leistung und hoher Reichweite überzeugt – ideal für alle, die einen stylischen und leistungsstarken E-Roller suchen.
3. RANG – NIU MQi GT 100
Auch die NIU MQi GT 100 konnte punkten und erreichte den dritten Platz in derselben Kategorie. Mit leichtem Handling, guter Reichweite und praktischer App ist sie ideal für die Stadt. Stabiler Fahrstil und direkter Motor machen sie zu einem zuverlässigen E-Roller.
1. RANG - NIU NQiX 500
2. RANG - BMW CE 04
3. RANG - NIU MQi GT 100


