Der Blogartikel auf e-performance.ch zeigt den aktuellen Stand der Elektromobilität in der Schweiz.
Er berichtet von zwei Pionieren: Martin Lörtscher, Betreiber des grössten Schnellladeparks Europas für Lastwagen, und Adrian von Büren, der seit 2015 elektrische Motorräder importiert.
Beide sind Vorreiter in der Elektromobilität und fördern den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität.
Martin Lörtscher war einst Diesel-Fan. Heute betreibt er den grössten Schnellladepark Europas für Lastwagen – und zeigt mit über 50 E-LKWs, dass Strom im Schwerverkehr funktioniert. Sein Einstieg? Die „Sendung mit der Maus“.
Adrian von Büren fährt seit 40 Jahren Töff – heute elektrisch. Seit 2015 importiert er die Maschinen wie die ENERGICA. In Töff-Kreisen wird gelästert – „Wo ist dein Kabel?“ –, aber alle wollen wissen, wie stark, wie schnell, wie weit.
Beide wurden belächelt. Heute gelten sie als Pioniere.
Und beweisen: Wer vorangeht, braucht keinen Applaus – sondern Überzeugung.