Mythen über das Laden in der Elektromobilität
Mythos 2: E-Roller Ladezeiten
Komm mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Elektromobilität! In unserem Video räumen wir mit ein paar gängigen Lademissverständnissen auf – und zeigen dir, wie’s wirklich ist.
Ladezeiten hängen nicht nur vom Alter des Fahrzeugs ab, sondern vor allem von Dingen wie Batteriekapazität und Infrastruktur. Wusstest du zum Beispiel, dass Elektroautos bis zu 2000 km mit einer Ladung schaffen können? Und dass sie in rund 5 Stunden wieder vollgeladen sind?
Elektroroller mit 2,2 bis 5 kWh Reichweite sind sogar schon in etwas mehr als einer Stunde startklar.
Unser Tipp: Regelmässig kurz laden statt komplett leerfahren – so bleibt die Leistung stabil und du vermeidest unnötige Ausfallzeiten.
Das Tesla Model 5 zeigt eindrücklich, wie gut gewartete E-Fahrzeuge zuverlässig Energie für den Alltag liefern.
Mit einer cleveren Ladeplanung wird Elektromobilität ganz einfach – und dein Fahrerlebnis richtig entspannt und sorgenfrei.